« Italien, wach auf! Die Olympischen Spiele kommen | Main | Das Universum hat die Pfannen und die Staubsauger durchdrungen »
Mittwoch, Mai 29, 2019
Brasilianische Copacabana oder Mindestdeckung
In der brasilianischen Stadt Rio de Janeiro werden Sie verstehen, wie der ideale Strand und die größte Konzentration an schönen Frauen pro Quadratmeter aussehen. Weißer Sand, hohe Wellen, Rhythmen der Samba ... So ist die berühmte Copacabana.
Ein bärtiger Mann nimmt eine Machete in die Hand und schneidet das grüne Fruchtfleisch einer Kokosnuss mit ein paar gekonnten Schlägen von einer Seite ab. Dann bohrt er mit ihrer Spitze ein Loch, in das er einen Strohhalm steckt. Ausgezeichnetes Getränk, das im natürlichsten "Glas" serviert wird. Ich sitze im warmen weißen Sand pa und schaue mich am schönen Strand um. Ich trinke langsam eine erfrischende Kokosmilch und schnüffle in Gedanken an dem magisch herrlichen Namen: Co-pa-ca-bana.
Es ist ein Strand mit einem großen P. Gerade ihre Breite - "waten" mit 150 Metern feinem Sand von den Palmen bis zum Ufer, auf dem hohe Wellen rollen, gibt eine gute Aufgabe. Aber dieser Raum! Obwohl Sie sich inmitten einer Stadt mit sieben Millionen Einwohnern befinden, müssen Sie sich nicht darum kümmern, genügend Platz zu finden, um Ihr Handtuch auszustrecken.
Es ist Sonntag, also sind die Brasilianer als richtige Strandnation ans Wasser gegangen. Und das (wie in Brasilien) im Rhythmus von Samba. Eine Gruppe von Musikern wandert am Strand entlang und gewinnt die eingängige Musik mit Begeisterung. Er hält bei ein paar jungen Leuten an und nach kurzer Verhandlung laufen ein paar ihrer Lieblingshits. Der blonde junge Mann packt ein Ebenholzmädchen in einem weißen Bikini an der Hand, und ihre perfekte Figur mit ihrer angeborenen Eleganz empfindet improvisierten Samba als sinnlich. Neben den Musikern bewegen sich die Händler mit allem, was sie können, zwischen den "Strandbunkern". Sie rufen ihr Angebot aus der Ferne. Kühlgetränkeanbieter benötigen keine Kunden. Ihre Kollegen mit Ketten, Uhren oder Kleidern sind weniger erfolgreich. Offensichtlich läuft das Geschäft nicht gut mit einem Mann, der seinen Sandkasten mit einem zweiteiligen Badeanzug in allen Farben und minimalistischer Bedeckung in den Sand gestochen und sich in seinem Schatten zur Siesta ausgebreitet hat. nicht versuchen, um sie herumzulaufen - sie werden Sie mit ihren Waren sicherlich finden. Es werden jedoch auch weniger traditionelle Waren angeboten. In ihren Vierzigern, die ihrem Aussehen nach in eine Hausfrau mit einer chronischen Vorliebe für das Anschauen von Seifenopern passen würden, kommen Sie zu mir und sprechen mich in einem verschwörerischen Ton an: "Amigo! Gutes Coca. Gutes Marihuana." Es schützt die Kisten, in denen es verkauft. Ich schüttle meinen Kopf über ihr Angebot, meine Kokosnuss reicht mir jetzt und ich mag Copacabana ohne den Einfluss von Drogen. Nicht so, wenn brasilianische Frauen so sorglos mit ihr ziehen. Obwohl das größte südamerikanische Land bereits von Fettleibigkeit überwältigt wurde, ist es die nutzloseste Epidemie der Neuzeit mit einem Ausbruch in den USA. Trotzdem gibt es in Brasilien überdurchschnittlich viele schöne Mädchen pro Quadratmeter.
Interessant ist auch der Vergleich von Copacaban Beach Fashion mit European. Einteiliger Badeanzug in Brasilien fliegt nicht zu viel. Bikinis sind ein Dauerbrenner, dessen unterer Teil den Sattel mit verdammt wenig bedeckt. Auf der anderen Seite legen nur echte Exhibitionisten den BH ab.
Äh, ich gehe besser runter zum Atlantik. Ich habe ohnehin schon den letzten Tropfen Milch aus der Walnuss gesaugt, jetzt muss ich nur noch die Neruda-Frage lösen, wohin ich damit gehen soll. Man drückt eine Kokosnuss einfach nicht wie eine Bierdose, sie passt nicht in kleine Körbe und haufenweise vollständig geerntete Muscheln um sie herum. Um die künstlich freigelegte Pyramide nicht zu kollabieren, setze ich meine Nuss auf die Spitze und gehe zu den Wellen.
Ein Schild warnt vor einer gefährlichen Flut, bevor es ins Wasser geht. Aber wenn ich sehe, wie die hohen blauen Wellen wunderschön in weißen Schaum zerfallen, kann ich nicht widerstehen. Außerdem baden die Brasilianer auch, so dass nicht mehr nachgedacht wird. Aus Rio zurückzukehren und in der Copacabana nicht rauszukommen, wäre ein sozialer Fauxpas.
Ich fahre mit großer Geschwindigkeit ans Meer. Da ich kaum knietief im Wasser bin, zeigt mir der Atlantik, dass er hier auf der Copacabana wirklich stark ist. Die Grundwelle wird mich stolpern und ich falle ästhetisch unvollkommen ins Meer. Ich werde nicht einfach sein und nach anderen Enthusiasten stürze ich mich in den Ozean.
Die erste Welle massiert mich wie einen Mähdrescher und zieht mich an einem halben Badeanzug. Und hinter ihr ist eine weitere Pause - hoch wie ein Turm in Pankrac. Ich werde mit ihrem Rücken stehen, aber ich werde sofort in einer Runde sein. Die Welle dreht sich ein paar Mal mit mir, knallt mich nieder und lässt mich in fünf Metern Entfernung aufsteigen.
Mit jeder Welle, die ich baue und die mit mir alle Arten von Rummelplätzen und Schrauben im Stil des Kunstflugers Valenta kostenlos ausführen wird, erlebe ich meinen kleinen privaten Tsunami. Im adriatischen "Teich" gibt es keine solchen Wellen, auf die sich die tschechischen Urlauber konzentrieren.
Ich bekomme Hunger im Wasser, also muss ich durch die "endlosen" Sandseile in die Fußgängerzone, wo man leckere gegrillte Churrasco-Spieße kaufen kann. Sie können auch den süßen Churro oder gekochten Pastinakenmais genießen, der im grünen Maisblatt serviert wird. Alles zum beliebten Preis von zwölf tschechischen Kronen.
Neben einer Reihe von Händlern mit verschiedenen Delikatessen stehen auch Polizisten am Rande des Strandes im Schatten von Palmen und bewachen Copacaban vor unerwünschten Besuchen von Dieben aus den umliegenden Slums. Sie haben einfach nicht viel zu tun und schauen sich das Fußballtraining der brasilianischen Jugend an. Die Copacabana ist so breit, dass es keinen Grund gibt, Platz zu sparen, und so ist das Feld für Beach-Soccer und Volleyball übersät. Die meisten von ihnen bleiben während der Nachmittagshitze frei, aber am Abend werden sie trainiert, um sich auf die nächste Generation von Weltmeistern vorzubereiten.
Jungs (aber oft auch Mädchen) in bunten Verkleidungen jagen den Ball spontan unter der Aufsicht von Erwachsenen ohne große Taktik, die sie nicht besonders mögen und nur Fouls. Wenn man kleine "Randalierer" beobachtet, versteht man, warum sie in Brasilien bessere Fußballspieler haben als anderswo. Wenn die Spunts lernen, die Meruna in einem so tückischen Gelände wie Strandsand zu kontrollieren, können sie es sich leisten, auf dem gerade geschnittenen Rasen zu weben. Dies wird dann gespielt.
Fußball ist eine nationale Leidenschaft für Brasilianer. Geschickte junge Spieler dürfen sich die Copacabana nicht entgehen lassen, wo sie mit einem Ballon erstaunliche Tricks ausführen
Ähnliches Volleyballtraining läuft auf Volleyballkursen. Einige waren jedoch von Beach-Tennis-Spielern besetzt, die versuchen, den Ball ohne den Einsatz von drei Händen über das Volleyballnetz zu tragen. Ihnen geht es großartig. Meruna überquert das Netz zwanzig Mal, bevor einer der Jungs sie abholen kann.
Die Legende, dass Ballzauberer auf der Copacabana aufwachsen, lügt nicht wirklich. Während ich den drei Jugendlichen zuschaue, die fünf Minuten lang ohne Bodenkontakt spielen können, erinnere ich mich mit einem Lächeln an das Training der Dorfmannschaft, für die ich jahrelang den linken Verteidiger gespielt habe. Wenn diese gewöhnlichen brasilianischen Jungen uns ungeschickt hinter dem Ballon sehen würden, müssten sie über das Zerreißen des Zwerchfells lachen.
mehr sehen replica uhr und patek philippe andere